Terra Hydrogel Aqua®
ist ein universelles Mittel, das den Pflanzen eine optimale Wassermenge sichert. Es bewährt sich beim Transport der Setzlinge, Anpflanzungen oder Rekultivierung unfruchtbarer Böden. Als Ergänzung der Waldstreu reduziert es wesentlich das Risiko der Brandentstehung.





Vorteile

Reduzierung der Kosten
- Begrenzte Menge der Bewӓsserungszyklen in Baumschulen
- Reduzierung der Produktionskosten
- Niedrigere Ausgaben für Bekämpfung der Krankheiten
- Kleinere Verluste wӓhrend des Transports
- Weniger Zeit für Pflanzenpflege

Entwicklung der Pflanzen und Wurzeln
- Bessere Feuchtigkeit der Wurzeln
- Verminderung des "Wasserstresses"
- Senkung von Krankheitsanfällen
- Stimulation der Prozesse von Mykorrhiza
- Begrenzung der Entwicklung von gefährlichen pathogenen Pilzen

„Ernӓhrung” des Bodens
- Verbesserung der Struktur, Feuchtigkeit und Belüftung der Böden sowie trockenen Ödlandes
- Erschwerte Auswaschung der chemischen Bodenmittel
- Minimierung der Auswaschung von Düngemitteln
Anwendung

Anpflanzungen unter spezifischen Anbaubedingungen

Rekultivierung unfruchtbarer Böden wie Halden, Lagerplätze für den Bergbau sowie Mülldeponien

Schutz der Setzlinge mit freiliegendem Wurzelsystem beim Transport und Anpflanzen

Risikoreduzierung während des Brandes
Zusammensetzung
Vernetztes Polyacrylat
Feuchtigkeit: 6-10%
Absorption destilliertes Wassers: 350-550g H2O/1gz
Salzlösung-Absorption: 40-70g/1g
Granulation: 20 - 40 mesh
Bioabbau: 3-5 Jahre
pH: 6-8
Dosierung
Geschätzte Effizienz des feuchten Hydrogels Terra Hydrogel Aqua® für Umhüllung des freiliegenden Wurzelsystems, für 200 Liter Wasser (1-2 kg Hydrogel):
Setzlingstyp | Menge | Fläche (ha) |
---|---|---|
einjӓhrige Kiefer | ca. 3600 Setzlinge | 0,5 |
einjӓhrige Birke | ca. 3400 Setzlinge | 0,7 |
einjӓhrige Eiche | ca. 1400 Setzlinge | 0,2 |
einjӓhriger Weißdorn | ca. 1800 Setzlinge | 0,4 |

Sträucher, Setzlinge, Bäume:
Rasen, Rabatten, Gӓrten:
bei 25 cm Erdschicht
Volumen | Humose Böden mit hohem Wasser-speicher-vermögen | Bӧden mit mittlerem Wasser-speicher-vermögen | Sande und Böden mit niedrigem Wasser-speicher-vermögen |
---|---|---|---|
1 m3 | 1,2 kg | 2,2 kg | 3 kg |
1 liter | 1,2 g | 2,2 g | 3 g |